So individuell wie jedes Auge ist, so unterschiedlich können auch die Preise für Kontaktlinsen sein. Sie liegen zwischen einem und 1400 Euro pro Stück – je nachdem, welche Kontaktlinse benötigt wird und wie hoch der Dienstleistungsaufwand ist.

Wenn Sie sich erst einmal zu Kontaktlinsen informieren möchten, bieten wir Ihnen ein qualifiziertes Beratungsgespräch an. Hierbei nehmen wir einige Messungen vor, um Sie individuell beraten, und die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen zu können. Anschließend können wir Ihnen eine Empfehlung und die zu erwartenden Kosten nennen.

Für diese individuelle Beratung nehmen wir uns ca. 1 Stunde Zeit für Sie und berechnen diese mit 60 Euro. Sollten Sie sich für eine Anpassung entscheiden, werden diese auf die Anpassung angerechnet. Somit ist die Beratung im nachhinein für Sie kostenfrei.

Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre individuellen Kontaktlinsen und die Anpassungskosten. Mögliche Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen werden dabei berücksichtigt.

Bei etwaiger Unverträglichkeit können die Kontaktlinsen innerhalb von 2 Monaten ab Lieferscheindatum zurückgegeben werden. In diesem Fall werden 50 % der Gesamtkosten zurückgezahlt.

Für ein beschwerdefreies Tragen Ihrer Kontaktlinsen und Ihre Augengesundheit müssen Ihre Linsen regelmäßig kontrolliert werden. Auf Wunsch erinnern wir Sie an diese Kontrollen.

Beratung / Informationsgespräch

60 €

Nachkontrolle Kontaktlinsen, regulär

60 €

Fremdkontrolle Kontaktlinsen

80 €

Hornhaut-Topographie (pro Auge)

25 €

Augenglasbestimmung (Ferne oder Nähe)

30 €

Intensivreinigung von formstabilen Kontaktlinsen (pro Stück)​

15 €

Intensivreinigung von weichen Kontaktlinsen (pro Stück)​

​15 €

Aufpolieren von formstabilen Kontaktlinsen (pro Stück)​

20 bis 30 €

Verstärken von formstabilen Kontaktlinsen (pro Stück)

45 €

Hornhaut-Untersuchung Spaltlampe (pro Auge)

20 €

Binokulare Augenglasbestimmung

35 bis 95 €

Tränenfilm-Analyse (pro Auge)

20 €

Kostenvoranschlag

Für einen detaillierten Kostenvoranschlag ist es nötig, die Hornhaut-Oberflächen zu vermessen (Topographie) und die Brillenstärke zu ermitteln (Refraktion). Für diese Dienstleistungen berechnen wir 45 €.

Diese Gebühr wird bei einer späteren Auftragserteilung verrechnet.

Krankenkassen
Seit April 2017 ist das neue Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz in Kraft. Seitdem gelten neue Regelungen für die Kostenübernahme von Kontaktlinsen durch die gesetzlichen Krankenkassen. Fehlsichtige Menschen erhalten wieder einen Zuschuss:

bei Kurz- und Weitsichtigkeit ab 8,00 Dpt Stärke
bei Hornhautverkrümmung ab 4,25 Dpt Stärke

Das Rezept hierfür stellt Ihr Augenarzt/Ihre Augenärztin aus. Der Zuschuss deckt meist nicht die Gesamtkosten für hochwertige Kontaktlinsen. Das neue Gesetz entlastet aber viele fehlsichtige Menschen finanziell. In den meisten Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen etwa 30–40 % der Gesamtkosten für Kontaktlinsen.

Bei privatversicherten Patienten erstellen wir eine detaillierte Rechnung, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.

Datenschutz *

Öffnungszeiten:
Mo - Do 9 - 12 / 14 - 18 Uhr
Fr nach Vereinbarung

Kontaktlinsen Wahrendorf GmbH
10249 Berlin
Petersburger Str. 66

Tel:    +49 - 30 - 4 26 91 55
Fax: +49 - 30 - 42 08 82 49

E-Mail: info@wahrendorf-kontaktlinsen.de

OpenStreetMap® sind „Open Data“, die gemäß der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) verfügbar sind.